H3 Jugendcoaching

Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren können bei mir - Michael Zerbs (staatl. gepr. Lehrer mit zus. beruflicher Erfahrung in diversen Kreativbereichen), H3-Coaching im Bereich Hochsensibilität, Hochbegabung und Hochkreativität buchen.  



WAS IST H3-COACHING?

 
Beim H3-Coaching geht es um die 3 Bereiche HOCHsensibilität, HOCHbegabung und HOCHkreativität. Wenn du sehen möchtest, ob du HOCHsensibel bist (ich nenne das gerne ersatzweise: "wenn du eine hohe (sinnliche) Wahrnehmung hast"), kannst du das hier testen:

Hochsensibilitätstest (bitte anklicken!)


HOCHbegabung ist eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Herkömmlich wird eine Person so bezeichnet, wenn ihr IQ über 130 liegt. HOCHkreatives Potenzial hast du (der Begriff ist psychologisch nicht klar definiert, aber ich verstehe ihn in diesem Verständnis), wenn du einen starken Drang hast, dich künstlerisch, erfinderisch und mit Gedanken auszudrücken, wie du es von Menschen um dich herum vielleicht nicht unbedingt so kennst. Nach meiner etwa 20-jährigen Beobachtung im Musikunterricht landen Jugendliche aus diesen 3 Bereichen des Öfteren am Rande der Klasse, der Clique, werden manchmal gemobbt oder fühlen sich allgemein schmerzlich un- und missverstanden. Das muss aber nicht unbedingt zwingend bei dir auch so sein.

In diesen 3 Bereichen kann in der Schule, beim herkömmlichen Musikunterricht oder anderen Hobbys oft keine gezielte Förderung stattfinden. Beim H3-Jugendcoaching wird das Gespräch über Alltagsthemen, die Hochsensibilität, Hochbegabung und Hochkreativität betreffen, durch bewussten Sinneseinsatz ergänzt. Gewisse Fragen dienen dazu, Gedanken und Gefühle mithilfe von Texten, Musik, Duftstoffen und visuellen Designs greifbarer zu machen. Dies hilft, individuelles Potenzial für geeignete Berufsbereiche zu entdecken.

ENTDECKE DEINEN (LEBENS-)TRAUM

Auch wenn der Hochbegabungsbegriff heute allgemein noch sehr einseitig definiert wird, hält der bekannte führende Gehirnwissenschaftler Gerald Hüther dagegen: JEDER ist HOCHBEGABT - irgendwo. Und das gilt es herauszufinden - worin. Jeder hat Träume, du hast Träume. Ich begleite dich dabei und biete dir ein Coaching, das ganz auf dich zugeschnitten ist. Ich bin eindeutiger Fan von möglichst früher Förderung und Begleitung dieser TRÄUME, die sonst jahrelang unentdeckt bleiben. Manchmal - so meine über 20-jährige Erfahrung, steckt dahinter ein Potenzial, das genau zu einem bestimmten Beruf passt. Dieses kann schon früh durch das H3-Coaching ganz gezielt gefördert werden. Mutig, wer die Chance beim Schopf packt und ein KOSTENLOSES ERSTEGESPRÄCH vereinbart, um zu sehen, ob die Chemie zwischen uns passt. Ein Schmankerl obendrauf: wer beim Coaching eine Spur zu seinem Traumberuf hin entdeckt, kann bei uns auf ein Verzeichnis mit regionalen Betrieben zurückgreifen, die Jugendlichen gerne Raum geben, entsprechende Praktika zu absolvieren. Diese Datenbank wird stetig aktualisiert.

DIESES KREATIVE UMFELD FÜR DICH

Das Coaching findet in einem hellen, freundlich eingerichteten Gesprächsraum statt. Dort befindet sich auch eine kleine Bibliothek, in der du aktuelle und einschlägige Bücher zu o.g. Themen bei Bedarf ausleihen kannst. Da es sich über die Zeit als sehr erfolgreich erwiesen hat, ganz persönliches Wahrnehmungspotenzial zu fördern und dabei die Sinne zu gebrauchen, kannst du in den Bereichen Musik, Text und Design z.B. auf folgendes zurückgreifen:

- ein prof. Musikstudio incl. allem nötigen Equipment (auditive Förderung)
- eine riesige, professionelle Loop-/Sound- Datenbank (auditiv)
- eine riesige Anzahl an VSTs mit den besten Musikplugins aus aller Welt (auditiv)
- Eine vielfältige, professionelle Schriften- (Fonts-)Datenbank im Designbereich (visuell)
- Zugriff auf Millionen professioneller Fotos (visuell)
- Eine Vielzahl professioneller Duftstoffe - äther. und synth. Riechstoffe (olfaktorisch)
- eine Fülle an Trainingsmaterial für kreatives Schreiben (Denken, allg. Sinneswahrnehmung)
- einen Plotter und Zugriff auf einen Schneidlaser (visuell, Form)
- eine kleine, aber einschlägige Bibliothek mit entspr. Fachliteratur (alle H3-Bereiche)

WER IST DEIN COACH?

Ich bin staatl. gepr. GS-Lehrer (Uni) und habe mehrjährig als Produktdesigner (Papier), Video- und Bildbearbeiter, als Verlagsleiter, Übersetzer und Lektor gearbeitet. Designte Ringe und ließ eigenen Schmuck in hoher Qualität produzieren. Zudem Schreibtherapeut mit gepr. Abschluss. Als staatl. gepr. Lehrer belegte ich das Hauptfach Englisch und kann auch während des Coachings entspr. Sprachfähigkeiten fördern. Mit viel Freude habe ich mein eigenes Buch "Tausendeinerlei" (64 Traumgeschichten, zum Preis von 10,- bei mir erhältlich) geschrieben, designe mit Leidenschaft Parfüms, habe zusammen mit meiner Frau den Youtube-Kanal "Micha und Naty", führe einen Kreativhauskreis und improvisiere leidenschaftlich gern auf dem Klavier zu Bildern und Fotos. Training im Bereich Musikproduktion hatte ich bei Thomas Manner (Nbg.) und Andy Moon (Nbg.). Mein jahrelanger Klavierlehrer war der für mich sehr prägende Walter Brachtel (Wiener Symphoniker). 


PREIS

Um zu ermöglichen, dass mein Jugendcoaching für jeden und jede bezahlbar ist und bleibt, verlange ich dafür nicht mehr als für den staatl. geprüften Musikunterricht. Du kannst zum Testen ein KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH vereinbaren (Kontaktdaten --> Button oben rechts: "Jetzt buchen").


ERMUTIGENDE PRAXISBEISPIELE 


* D. (18), der nie zuvor eine Schule besucht hatte, trainierte regelmäßig bei MF Musikproduktion. Vernetzte sich von dort aus international. Heute ist er Musikproduzent in London und produzierte u.a. weltweit bekannte Songs für die irische Rock-Pop-Band ‚The Script‘ und die Titelmelodie für einen Kinofilm. 
* Der hochsensible und stille S. (15) entdeckte bei einer spielerischen Logo-Entwicklung bei MF sein Faible für Grafik und arbeitet heute mit Leidenschaft als Bauzeichner. 
* R. (14) schrieb trotz LRS ein komplettes Fantasy- Jugendbuch, das am Ende gedruckt und vor vielen Menschen präsentiert wurde. 
* J. (17), in ihrer Schule handgreiflich gemobbt, machte ein von MF vermitteltes Schnupperpraktikum beim Max-Planck-Institut in Garching (Astrophysik) und studiert heute im Elitestudiengang Mathematik. 
* Eine von MF betreute Gruppe jugendlicher Nachwuchsdesigner entwickelte nach ganz eigenen Vorstellungen Skateboards, T-Shirts und Schmuck. 
* J. (13) komponierte ein eigenes Klavierstück und nahm am internationalen Kompositionswettbewerb „Piano Competition Composition Fidelio“ in Madrid teil. 
* N. (17) nahm ihre Hochsensibilität ernst, entwickelte Lyrik für Poetry Slams und arbeitet heute in ihrem Traumberuf als Bibliothekarin. 
* P. (13), hochbegabt und in der Schule schmerzlich gemobbt, fand beim Coaching und beim Klavierspiel wieder Mut, überwand seine Unsicherheiten und wird nun voller Leidenschaft selbst Lehrer. 
* L. (15) entwickelte bei MF ein eigenes Brettspiel mit Magnetfiguren und eigenem Spielgeld. 
* M. (18), im Wohnwagen aufgewachsen, schrieb eigene Lieder über sein Leben. MF half beim Vernetzen mit dem professionellen Musikbusiness. Seine Songs liefen schließlich deutschlandweit in Burger King Filialen. 
* Die hochkreative R. (17) sortierte vor ihrem Klavierunterricht in einer schweren Lebensphase unaufgefordert bereitstehende Duftöle und versah sie mit emotionalen Vermerken. Gefühle wurden les- und anfassbar. 
* Der sehr begabte A. (16) nahm Unterricht in Keyboard und im Musikstudio. Er produzierte neben Techno- und HipHop-Tracks den Song „Monsta“ für die Berliner Band Culcha Candela. L. (16), die gerade ihren Vater verloren hatte, entwickelte am Klavier unter Anleitung ihr „freies Spiel“ und improvisierte mit ganz eigenen Melodien, die Menschen Tränen in die Augen zaubern. Neues Glück zog auch in ihre eigenen Augen ein. 
* J. (15) diskutierte, während seine Finger übers Klavier glitten, auf Englisch Weltpolitik, KI-gesteuerte Erfindungen und Ideologien. Ging danach mit 16 J. für ein Jahr nach China auf eine Schule. 
* C. (16) präsentierte regelmäßig bei MF selbstgewählte Songs mit Stimme und Gitarre, ebenso eigene Lyrik und nutzte das Coaching als Spielwiese eigener Gedanken. Sie studierte später Literaturwissenschaften und arbeitet heute im EU-Parlament.